Energieeffizienz
Energieeffizienz heißt vor allem, den Energieverbrauch zu reduzieren. Den Energieverbrauch und damit die Energiekosten zu senken, ist eine vorrangige Aufgabe in allen Unternehmen. Dies gelingt nur durch einwandfreie Verbrauchsmessungen.
Die Verbesserung der Energieeffizienz steht im Mittelpunkt der Anstrengungen von Unternehmen, Behörden und vielen anderen Organisationen. Sie verringert die Energiekosten und den CO2-Fußabdruck jedes Einzelnen.
Im aktuellen wirtschaftlichen und umweltpolitischen Kontext ist dies eines der höchstrangigen Ziele.
Verbrauch ermitteln … Analyse
Den Verbrauch zu ermitteln ist der erste Schritt zur Optimierung.
Der Einsatz von Energie- und Leistungsrecordern oder Leistungsanalysatoren, die in die verschiedenen Abgänge hinter dem Hauptzähler eingefügt werden, ermöglicht ohne größere Eingriffe und ohne Unterbrechung des Betriebs die Ermittlung der einzelnen Verbrauchswerte. So lassen sich Verbrauchsprofile erstellen und die am besten geeigneten Optimierungsmaßnahmen festlegen.
Analyse der Messwerte … Diagnose
Nachdem alle Verbrauchsmessungen vorgenommen und ausgewertet wurden, ist eine Diagnose (Link zu Enerdis) zu erstellen, um Abhilfemaßnahmen ergreifen zu können.
Zunächst muss man den theoretischen Wirkungsgrad einer Anlage mit den tatsächlichen Messungen vergleichen und die möglichen Ursachen für die Beeinträchtigung finden.
Nun können mögliche Maßnahmen ergriffen werden: Neudimensionierung des Transformators, Einbau von Filterungssystemen, Ersetzen von defekten Geräten, …
Nach dieser Diagnose sind die Maßnahmen zu ergreifen, die am meisten Erfolg versprechen.
Kontrolle der Einsparungserfolge
Nachdem die Optimierungsmaßnahmen durchgeführt wurden, ist es unabdingbar, dieselben Messungen wie vor den Veränderungen durchzuführen, um die erzielten Einsparungen nachzuweisen und um zu verhindern, dass sich neue Energieverschwendungen aufbauen.
Jetzt können auch neue Einsparungsziele festgelegt oder weitere Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.
Messungen sind in jedem Fall die unerlässliche Voraussetzung für einen erfolgreiche Energieoptimierung.
Einsparungserfolge nachweisen
http://pel100.com/fr/le-produit/fonctionnalites/comptage.aspx
Saubere Energie
Im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung spielt die Nutzung sauberer oder erneuerbarer Energien eine immer größere Rolle.
Dazu gehört besonders die Nutzung der Sonnenenergie. Photovoltaik-Anlagen ermöglichen es, Sonnenstrahlung direkt in elektrische Energie umzuwandeln. Sie finden sich sowohl auf Dächern von Wohnhäusern als auch im größeren Stil als sog. Solarfarmen.
Chauvin Arnoux kümmert sich auch um solche Anlagen und um den Wirkungsgrad dieser Anlagen und den Zustand der Solarpanels zu prüfen, bietet Chauvin Arnoux eine Reihe von Photovoltaik-Prüfgeräten an, die speziell auf diese Aufgabe zugeschnitten sind.